Der Kunde wird nicht fröhlicher, wenn er in Verbrauchertests erfährt, dass die hochpreisigen Matratzen qualitativ nicht besser sein sollen als die im mittleren Preissegment.
Die Preise scheinen in merkwürdiger Weise einfach mit der Stärke der Matratzen zu korrespondieren. Der Konsument soll annehmen, dass er mit einem höheren Kern eine bessere Qualität erwirbt, die dann auch den höheren Preis rechtfertigt.(höherer Kern, höhere Preise)
Nach Verbraucher-Test soll jedoch die Auflage Viskoseschaum, die die Matratzen dicker macht, aber auch zu einem angenehmen Einsinken mit Wohlfühleffekt führt, kaum Qualitätssteigerung bringen.
Interessant wäre zu erfahren, ob der Einbau einer Art Kaltschaum-Federkerne wie bei der Orthopedica 9000 von Schlaraffia, auch andere Namen kommen vor, wirklich die Qualität erheblich verbessert. Jedenfalls wird die Matratze im Internet überwiegend mit 750 euro angeboten, was die Dänisches Bettenlager GmbH nicht daran hindert , Preise von 999 oder 899 auszuzeichnen, dann aber in Aktionen, die fast immer laufen, auf 750 Euro herunterzugehen.
Wie wird dem Kunden ein Vergleich nahezu unmöglich gemacht?
Beispiel Dunlopillo: Dunlopillo bietet seine Matratzen bei Concord, Dänisches Bettenlager, Karstadt u.a. mit unterschiedlichen Namensreihen aber mit einer jeweils erkennbaren Hierarchie in den Namen und Preisen ausgewiesen. Will man vergleichen, muss man in die Detaillebeschreibungen gehen. Dies hilft wiederum dann nicht,wenn angebliche Produktionen nur für den jeweiligen Händler geliefert werden.
Karstadt weist bei nahezu allen Produkten im internet einen ursprünglichen Preis aus, der schon durchgestrichen ist und den eigentlichen Verkaufspreis um 250 bis 300 Euro übersteigt. Was soll der Unsinn mit diesen Luftnummern? Diese merkwürdige Verblödungsstrategie finden sie bei fast allen Händlern. Eine skandalöse Preisauszeichnungstaktik!
Concord bietet noch zusätzliche Wochenendrabatte für eine Kombination H2/H3 wie "Lugana Comfort H2/H3" an, weil sich diese Kombination zweier Stärken wohl doch nicht bewährt hat. Zusätzliche Rabatte gibt es auch bei Auslaufmodellen.
Möbel Kraft in Buchholz bietet noch einen zusätzlichen Verkaufskomfort an: Ein Schlafstudio, in dem sie auf Matratzen für 1000 Euro liegend einen Film mit Südseestränden und entsprechender Musikberieselung gezeigt bekommen. Ob dies verkaufsfördernd wirkt?
Nun bieten die meisten Geschäfte die Möglichkeit, Matratzen zu Hause noch in Plastikfolie, aber mit Luftlöchern versehen, mehrere Tage Probe zu liegen. Wenn sie solche bereits verwendeten Matratzen nicht haben wollen, werden sie dies schwerlich garantiert bekommen , bzw. sie werden dies kaum überprüfen können. Karstadt ist da wieder ganz klar und gibt aus hygienischen Gründen keine Matratzen zum Probeliegen.